Erstkäufer: £11,250 Stempelsteuer Erhöhung bevorstehend

Erstkäufer: £11,250 Stempelsteuer Erhöhung bevorstehend

Da die Stempelsteuerbefreiung der Regierung am 31. März 2025 ausläuft, stehen zahlreiche erstmalige Käufer in England vor erheblichen Steuererhöhungen. Rund 25.000 Erstkäufer könnten mit zusätzlichen Stempelsteuern von bis zu 11.250 Pfund belastet werden, wenn ihre Käufe im April abgeschlossen werden.

Was die Änderungen der Stempelsteuer für Erstkäufer bedeuten

Ab dem 1. April 2025 werden Hauskäufer in England mit Steuererhöhungen konfrontiert. Erstkäufer, die Immobilien unter 300.000 Pfund erwerben, bleiben von dieser Regelung unberührt. Käufer von Immobilien im Preisbereich zwischen 500.001 und 625.000 Pfund müssen hingegen mit den höchsten Stempelsteuersätzen rechnen. Im Durchschnitt erwarten Hausverkäufer zusätzliche Stempelsteuern in Höhe von 2.500 Pfund, während Erstkäufer in dieser Preisklasse bis zu 11.250 Pfund an zusätzlichen Steuern zahlen müssen, aufgrund der neuen Schwellenwerte.

Verzögerungen bei Immobilienkäufen: Eine große Herausforderung

Die Daten von Rightmove zeigen, dass 74.000 Hausverkäufer in England Gefahr laufen, die Frist für die Stempelsteuerbefreiung wegen der langen Bearbeitungszeiten zu verpassen, die im Durchschnitt 163 Tage betragen. Diese Verzögerungen führen zu zusätzlichen Stempelsteuerkosten von 142 Millionen Pfund, wobei 34 Millionen Pfund allein auf Erstkäufer entfallen. Besonders betroffen ist der Südosten, der für seine hohen Immobilienpreise bekannt ist.

Forderungen nach einer Fristverlängerung

Anfangs stehen viele Käufer unerwarteten Kosten gegenüber, weshalb Rightmove die Regierung auffordert, eine kurzfristige Verlängerung der Stempelsteuerrichtlinien in Betracht zu ziehen. Immobilienexperten warnen, dass diese plötzlichen Steuererhöhungen许 viele angehende Immobilienbesitzer zurückwerfen könnten, insbesondere solche mit begrenzter finanzieller Flexibilität.