Immobilienmarkt UK wird 2025 Käufermarkt

Analystenschätzungen deuten darauf hin, dass der britische Immobilienmarkt im Jahr 2025 zu einem Käufermarkt werden könnte. Dies geschieht inmitten von vorsichtigem Optimismus, trotz der bevorstehenden Beendigung erheblicher Steuererleichterungen und Bedenken bezüglich möglicher Steuererhöhungen und steigender Zinsen.
Die Experten prognostizieren, dass sich angesichts der bevorstehenden Veränderungen im Immobilienmarkt die Verhandlungsgrundlage für potenzielle Käufer erheblich verbessern wird. Der Markt bewegt sich in eine Phase des "vorsichtigen Optimismus", was die Aussichten auf eine positive Entwicklung betrifft.
Aneisha Beveridge, Forschungsleiterin bei Hamptons, einen wichtigen Immobilienfirma, kommentierte die Situation: "Rund um den Jahreswechsel 2024 hat sich die Stimmung am Immobilienmarkt von Skepsis zu vorsichtigem Optimismus gewandelt." Sie fügte hinzu, dass die gesunkenen Hypothekenzinsen die Hauptursache für den Wandel seien, was zu einem Anstieg der Immobilienpreise führe. Diese Preise beginnen bereits, die Rückgänge von 2023 zu überwinden.
Hamptons prognostiziert einen Anstieg der Immobilienpreise um 3 % in Großbritannien für 2025, gefolgt von einer Steigerung um 3,5 % im Jahr 2026 und 2,5 % im Jahr 2027, da sich die Erschwinglichkeit der Wohnungen verbessern sollte.
Das kommende Jahr könnte auch den Beginn eines "neuen Wohnzyklus" markieren, wobei London voraussichtlich eine bessere Performance als andere Regionen aufweisen wird. Nach den Prognosen von Hamptons wird für das vierte Quartal 2025 ein Preiswachstum von 4 % in London erwartet, das erste Mal seit 2015, dass die Stadt ihre anderen Gebiete übertrifft.
Tim Bannister, Immobilienexperte bei Rightmove, merkt an, dass diese Entwicklung teilweise durch Unternehmen bedingt ist, die eine Rückkehr ins Büro fordern. "Wir glauben, dass 2025 ein Käufermarkt bleibt, was den Käufern mehr Verhandlungsmacht verschaffen könnte, denn die Anzahl der verfügbaren Immobilien pro Makler steht zu dieser Jahreszeit auf einem Jahrzehnt-Hoch. Es gibt weniger Konkurrenz unter Käufern als in den Pandemiejahren, was ihnen Spielraum gibt, das richtige Zuhause zum richtigen Preis auszuwählen."
Rightmove berichtet von dem aktivsten Boxing Day aller Zeiten mit einer Rekordanzahl an Immobilien, die von Maklern zum Verkauf angeboten werden. Am 26. Dezember stieg das Gesamtinteresse der Käufer um 20 % im Vergleich zum Vorjahr, was darauf hindeutet, dass potenzielle Käufer von einer breiteren Auswahl profitieren möchten.
Es wird erwartet, dass das Transaktionsvolumen im Einklang mit den Beobachtungen aus 2024 steigt, insbesondere durch Erstkäufer, die 31 % aller Verkäufe ausmachten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die bevorstehenden Änderungen bei der Steuer im April einen "verzerrten" Markt schaffen, da Käufer möglicherweise versucht sind, Käufe vor Inkrafttreten der neuen Regelungen abzuschließen.
Die Prognose von Hamptons reicht weiter: "Obwohl es kurz vor Inkrafttreten dieser Änderungen zu einem leichten Anstieg der Verkäufe kommen könnte, wird der Gesamteinfluss voraussichtlich keinen signifikanten Ansturm auslösen, da die potenziellen Einsparungen für die meisten Käufer relativ gering ausfallen dürften. Die Erschwinglichkeit bleibt der entscheidende Faktor für die Entwicklung des Marktes, wobei die Einkommen voraussichtlich die Inflation im zweiten Jahr in Folge übertreffen werden, was viele, die einen Umzug in Erwägung ziehen, ermutigt."
Insgesamt vermittelt die Prognose für den britischen Immobilienmarkt im Jahr 2025 einen vorsichtigen Optimismus, da sich der Markt in Richtung eines Käufermarktes verschiebt, was die Verhandlungsmacht der Käufer erhöht. Geringere Hypothekenzinsen in Kombination mit einem Anstieg der Immobilienpreise um 3 % deuten auf eine positive Erholung nach den Herausforderungen des Jahres 2023 hin. London wird voraussichtlich diese Wachstumsphase anführen und könnte andere Regionen erstmals seit einem Jahrzehnt übertreffen. Mit einer verbesserten Erschwinglichkeit und einer anhaltenden Nachfrage von Erstkäufern zeigt sich ein erneuertes Vertrauen im Markt, und 2025 könnte eine vielversprechende Gelegenheit für Käufer sein, ein passendes Zuhause zu einem wettbewerbsfähigen Preis zu finden.