Joel Grey verkauft Loft in Manhattan für 7,6 Millionen

Joel Grey verkauft Loft in Manhattan für 7,6 Millionen

Nach fast 30 Jahren im Besitz hat der legendäre Broadway-Star Joel Grey seine Loftwohnung in Manhattan verkauft. Diese beeindruckende Immobilie erwarb er 1999 für etwa 1,6 Millionen Dollar, kurz nach der Fertigstellung des Gebäudes. Laut Crain’s New York Business wechselte die stilvolle Loftwohnung in einer diskreten Off-Market-Transaktion Mitte Februar für 7,6 Millionen Dollar den Besitzer. Der Verkauf wurde von Tamer Howard von Corcoran organisiert, während Philip Tabor von derselben Firma den Käufer vertrat.

Die Loftwohnung befindet sich auf einer kompletten Etage in Cary Tamarkins 11-stöckigem Boutique-Gebäude mit neun Einheiten in der 495 West Street, zwischen der Jane Street und der West 12th Street. Interessanterweise besaß auch die berühmte Fotografin Annie Leibovitz eine Einheit in dem Gebäude, die sie im letzten Jahr für 8 Millionen Dollar verkaufte. Greys Loft verfügt über zwei Schlafzimmer und zwei Badezimmer und erstreckt sich über etwas mehr als 3.000 Quadratfuß. Der offene Grundriss ist geprägt von freiliegenden Betonböden, Säulen und Decken.

Zwei gesicherte Aufzüge führen in ein geräumiges Foyer im Galerie-Stil, das sich zu einem großzügigen Wohnzimmer eröffnet, das durch einen 64 Fuß langen Stahlfensterstreifen hervorsticht. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den Hudson River und die angrenzenden Grünflächen. Ein Essbereich ist praktisch auf einer Seite des Wohnraums platziert, während die Küche auf der gegenüberliegenden Seite mit Holzarbeitsplatten, einer begehbaren Speisekammer und einer einladenden Frühstücksecke ausgestattet ist.

Das Hauptschlafzimmer umfasst einen großzügigen begehbaren Kleiderschrank sowie ein luxuriöses Badezimmer mit einer im Beton eingebetteten Badewanne und einer separaten Dusche. Das Gästezimmer wurde in ein Büro umgewandelt. Darüber hinaus gibt es einen hauseigenen Waschraum und Zugang zu Annehmlichkeiten wie einem 24-Stunden-Doorman, und das alles für eine monatliche Umlage von 3.961 Dollar.

Joel Grey ist bekannt für seinen Tony-Award-Gewinn im Jahr 1967 und den Oscar von 1973 für seine ikonische Rolle als Master of Ceremonies in Cabaret, sowie als Vater von Dirty Dancing-Star Jennifer Grey. In einem Interview mit der New York Times im Jahr 2022 teilte er mit, was ihn ursprünglich zu dieser Loftwohnung in Manhattan hingezogen hatte. Er war von dem Grundriss und den kreativen Möglichkeiten des Neubaus fasziniert. „Es ging um offenen Raum, den ich so verlockend fand, und um das Rätsel, wie man es zu einem Zuhause macht“, sagte Grey. „Es war ein Abenteuer.“

Der Verkauf von Greys Loft markiert das Ende einer Ära für den legendären Künstler. Dennoch wird sein ehemaliges Zuhause zweifellos seine neuen Besitzer weiterhin inspirieren. Mit seinen atemberaubenden Ausblicken auf den Hudson River, dem industriellen Chic und der erstklassigen Lage im West Village bleibt das Loft ein echtes Juwel auf dem Manhattaner Immobilienmarkt. Greys Vision hat den Raum in eine atemberaubende und einzigartige Residenz verwandelt, die seine Kreativität und seinen künstlerischen Geist widerspiegelt.

Während er nun dieses Kapitel hinter sich lässt, bleibt sein Erbe – sowohl auf der Bühne als auch in diesem bemerkenswerten Zuhause – unvergessen. Der Verkauf ist nicht nur eine Transaktion, sondern ein Zeugnis für die zeitlose Anziehungskraft seines außergewöhnlichen Raums.