Wichtige Unternehmenszahlen: Alibaba, Walmart & mehr

In der kommenden Woche stehen mehrere wichtige Unternehmenszahlen auf der Agenda, während Handelszölle und wirtschaftliche Daten weiterhin die Marktbeachtung dominieren. Insbesondere auf die Berichte von Schlüsselunternehmen wie Alibaba, Walmart, HSBC, Rio Tinto und Lloyds wird ein genaues Augenmerk gelegt.
Alibaba (BABA) wird nächste Woche seine neuesten Quartalszahlen veröffentlichen. Besonders interessant wird das Wachstum des Cloud-Geschäfts sein, während das Unternehmen weiterhin in künstliche Intelligenz (KI) investiert.
Walmart (WMT) wird ebenfalls seine Quartalszahlen bekanntgeben, die Aufschluss über die Verbraucherstimmung geben könnten, insbesondere vor dem Hintergrund steigender Inflation in den USA.
In Großbritannien werden bedeutende Banken ihre Ergebnisse präsentieren, beginnend mit HSBC (HSBA.L) am Mittwoch. Investoren sind auf Details zu den Umstrukturierungsplänen des neuen CEOs gespannt.
Ein weiterer zentraler Punkt sind die Ergebnisse der im FTSE gelisteten Minenunternehmen, darunter Rio Tinto (RIO.L), das in dieser Woche seine Zahlen vorlegen wird.
Zu guter Letzt wird auch Lloyds (LLOY.L), eine große britische Bank, seine earnings bekanntgeben, wo Analysten mit einem Rückgang des Vorsteuergewinns rechnen.
Ein Blick auf die wichtigsten Ereignisse:
Alibaba (9988.HK, BABA) – Veröffentlichung der dritten Quartalszahlen: Am Donnerstag, den 20. Februar, wird erwartet, dass Alibaba seine kürzlich veröffentlichten Quartalszahlen veröffentlicht. Der Aktienkurs ist seit Jahresbeginn um fast 50 % gestiegen, insbesondere durch das Interesse an den KI-Innovationen des Unternehmens. Joseph Tsai, der Vorsitzende von Alibaba, bestätigte die Partnerschaft mit Apple (AAPL) zur Integration von KI-Funktionalitäten in iPhones in China. Zudem hat Alibaba Berichte über eine potenzielle Investition in den chinesischen KI-Entwickler DeepSeek zurückgewiesen.
Zu den Erwartungen gehört ein Anstieg des Cloud-Geschäfts um 9 % für das dritte Quartal, während sich das Gesamteinkommen im zweiten Quartal um 5 % auf 236,5 Milliarden Renminbi summierte.
Walmart (WMT) – Veröffentlichung der vierten Quartalszahlen: Am Donnerstag, den 20. Februar, wird auch Walmart seine Resultate bekanntgeben. Vor dem Hintergrund anhaltender Inflation in den USA und einer Steigerung der Verbraucherpreise um 3 % im Januar sind die Erwartungen an die Umsätze hoch. Walmart veröffentlichte zuletzt Umsätze von 169,59 Milliarden Dollar im dritten Quartal und übertraf damit die Prognosen.
HSBC (HSBA.L) – Veröffentlichung der Jahreszahlen: Am Mittwoch, den 19. Februar, wird HSBC seine Ergebnisse präsentieren. Nach der umfassenden Umstrukturierung unter CEO Georges Elhedery erhoffen sich Investoren spannende Details zu den Einsparungen und der aktuellen Entwicklung im Unternehmen.
Rio Tinto (RIO.L) – Veröffentlichung der Jahreszahlen: Die Unternehmenszahlen werden ebenfalls am Mittwoch veröffentlicht. Experten weisen auf Herausforderungen im Bergbausektor hin, insbesondere auf die Preisrückgänge bei Rohstoffen wie Eisenerz.
Lloyds (LLOY.L) – Veröffentlichung der Jahreszahlen: Am Donnerstag, den 20. Februar, wird auch Lloyds seine Ergebnisse enthüllen. Analysten erwarten einen Rückgang des Vorsteuergewinns auf 6,4 Milliarden Pfund, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.
Insgesamt wird dem Markt großes Interesse entgegengebracht, wie diese Unternehmen sich im Zuge der sich wandelnden wirtschaftlichen Landschaft behaupten werden und welche Ergebnisse sie präsentieren können.