TaxAct 2025: Günstige Steuerlösung für alle

TaxAct 2025: Günstige Steuerlösung für alle

TaxAct 2025 bietet eine solide DIY-Steuersoftware, die für einfache Steuerfälle kostenlose Bundeserklärungen anbietet. Für die Bundeserklärungen gibt es vier Preiskategorien, angefangen bei kostenfrei bis hin zu 69,99 USD. Eine lebende Steuerhilfe kann zu jedem Plan für 60 USD hinzugefügt werden, um persönliche Fragen an einen Steuerexperten zu stellen.

Zu den Vorteilen von TaxAct zählen die kostenfreie Online-Bundesausführung, die Tatsache, dass es günstiger sein kann als andere Steuersoftware für komplexe Steuererklärungen, die Möglichkeit, W-2 und andere Steuerdaten hochzuladen, sowie die Unterstützung von persönlichen und geschäftlichen Steuern. Die Anwendung ist benutzerfreundlich und bietet eine Genauigkeitsgarantie von bis zu 100.000 USD.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile: Der kostenlose Plan erhebt Gebühren für Staaten, die Importoptionen für Daten sind begrenzt und die Unterstützung bei Prüfungen beschränkt sich auf einen FAQ-Bereich. Insgesamt könnte der Preis für die gebotene Leistung als etwas hoch erachtet werden, besonders da günstigere Alternativen erhältlich sind.

TaxAct bietet eine kostenlose Version sowie drei kostenpflichtige Optionen: Deluxe, Premier und Selbständig. Jede dieser Varianten hat zudem eine erweiterte Version, die die Kommunikation mit einem Steuerexperten ermöglicht. Die Deluxe-Variante unterstützt Arbeitsloseneinkommen und Hypothekenzinsen, während die Premier-Version Verkäufe von Immobilien und Investitionen abdeckt. Die Selbständigen-Variante ist für Geschäfts- und Freiberuflerincome vorgesehen.

Die kostenlose Version von TaxAct umfasst grundlegende Einkommen wie W-2 und Arbeitslosengeld, jedoch nicht die staatliche Rückerstattung, die 39,99 USD kostet. Steuerzahler, die selbständige Einnahmen erzielen oder Investitionen verkaufen, müssen die kostenpflichtigen Pläne wählen, da die kostenlose Version keinen Support für diese Fälle bietet.

TaxAct ist eine valide Alternative zu teureren Programmen wie TurboTax, vor allem für Anwender, die die kostenlose Version von TurboTax nicht in Anspruch nehmen können. Wenn sich jemand bereits mit TaxAct auskennt und in der Vergangenheit damit gearbeitet hat, kann die Nutzung auch in diesem Jahr angenehm sein.

Für diejenigen, die nach günstigeren Steuer-Softwarelösungen suchen, könnten Alternativen wie TaxSlayer in Betracht gezogen werden.